Deliver to DESERTCART.FI
IFor best experience Get the App
KEY FEATURES Three large wheels roll smoother than four smaller wheels while being significantly lighter Urban Cuff Construction offers a more comfortable fit without compromising performance Commuting cruising or working on fitness the K2 Trio Mens Inline Skate does better with three wheels than most skates can manage with four Thats because by eliminating the extra wheel K2 also eliminated a lot of weight which makes the more comfortable Urban Cuff design even more effective at getting the most out of the Original SoftBoot construction Plus it leaves space for extra large 100mm wheels giving you better stability at speed and a smoother ride than smaller wheels could ever offer SPECSWheel Durometer 90Skill Range Intermediate/AdvancedSkate Use UrbanWheel Size 100mm
R**E
Upgrading review -- good skates IF you know how to skate properly
I hated these skates when I first got them -- my feet got blistered, the boots were digging into the sides of my legs, and I could never get the tension right with the straps. I also found I couldn't go very fast at all. However, the reviews were so consistently positive about how comfortable these skates are that I thought maybe the problem was something I was doing.Turns out, it was. I took an online inline skating class and found that the way I have been skating all these years has been completely incorrectly all these years, and my beginner skates were just more forgiving of that for some reason. Now I am flying on these skates, sometimes covering a mile in under 5 minutes, and the other day I skated 12 miles with no discomfort whatsoever. I still would prefer ratchet straps to the velcro, however.
G**T
Mixed feelings.
The most comfortable skates I've ever had and were by far my favorites until they started to come apart. Perhaps I got a bad pair or something but the stitching wasn't as strong as would be desired. I would recommend them for a casual skater that values comfort but if you skate more than 30 miles a week these aren't for you.
B**R
Comfortable fitting skate
Good fit the velcro works well along with the laces. They are not not too tight like the macroblades I tried several sizes of macroblades did not like them too difficult to get on and off ---- I am waiting for dry pavement Good size wheel 100mm tried on dry pavement good lateral ankle support fast smooth ride
K**S
Very nice skates
These skates are very well made. I really like them, but the sizes run much smaller than what it says on the skates. I bough size 10 and they were too small and I wear a size 9.
C**.
Fun to get back out on skates.
Nice skates. Very smooth action, and pretty quick. I normally wear a women’s size 8, I got the men’s size 6.5, and it fits fine.
B**H
Well thinked skates
Very good skates, K2 understand that on soft boot you cant install high frames, UFS 100mm is max what works and allow comfortable fitness skating. Well designed and manufactured I recommend it to everyone who makes long distance rides on straigh roads. Very cool mast stable frame :)
M**H
Runs small
I am not sure how they do conversion from american sizes to EU, but something is definitely wrong here. Either the conversion chart or the sizing of the boot itself. I am size 39 EU (and it is the same for men and women). So after checking the K2 size chart, I ordered size 6.5 Men US. It is definitely not 39 EU, way too small. Had to send back.
B**G
Bequem, manövrierfähig und nach kurzer Eingewöhnung auch für 4-Rollen-Fahrer gut zu beherrschen
TL,DR:- Größe entspricht bei mir der normalen Schuhgröße (Reebok, Puma, Lloyds, aber nicht Nike)- Skates sind bequem, drücken weder an den Knöcheln noch am Fuß- Schnürung muss man ziemlich fest ziehen, damit der vordere Fuß-Teil nicht im Schuh wackelt. Schnappverschluss wäre gut gewesen.- Große Rollen (100 mm) -> Schwerpunkt liegt etwas höher -> Eingewöhnungsphase- Bei noch größeren Rollen wäre die Schiene wohl etwas länger -> weniger wendig- 3 Rollen -> Rollen weiter auseinander -> Gefahr geringer, dass sich was zwischen den Rollen verkeilt- 3 Rollen -> evtl. höherer Verschleiß als bei 4 Rollen (Rollen und Lager)- Schiene ist aus Aluminium- Innenschuh ist nicht herausnehmbar- Es war kein Zubehör dabei, um die Bremse abzumontieren. Ob separate Achse benötigt wird (wenn Bremse ab ist), weiß ich nicht.- Schnürsenkel und 3 Klettverschlüsse, keine sonstigen VerschlüsseReview/Erfahrung:- Ich habe diese Skates in 42,5 gekauft und sie passen. Zum Vergleich: Schuhe trage ich in 42-42,5 (Reebok, Puma, Lloyds) und >= 43 (Nike).- Ich hatte eigentlich vor, mir Rollerblades zu kaufen, nachdem ich ein paar K2 Stunt(?) Skates gekauft hatte, die mir aber massiv auf die Knöchel gedrückt haben, weshalb ich diese nach wenigen Minuten ausziehen musste vor Schmerzen. Aber weil ich vor Jahren mal K2s hatte und diese geliebt habe, habe ich mich doch wieder für K2 entschieden und bereue die Entscheidung nicht. Diese Skates drücken nicht und sind sehr bequem (habe recht breite Füße).- Ich muss die Schnürung sehr fest ziehen, da ich sonst vorne im Schuh herumrutsche. Leider sind dabei die 3 Klettverschlüsse etwas im Weg, so dass ich diese immer aus der Öse herausziehen muss, um die Schnürsenkel ordentlich fest zu ziehen. Kein großer Akt, aber definitiv ein wenig lästig. Mit Schnappverschlüssen wäre das vermutlich etwas weniger aktig.Auch wäre mir weiter vorne deshalb ein Schnappverschluss ganz lieb gewesen, da man so im Vergleich zu Schnürsenkeln grundsätzlich den Schuh sehr schnell recht fest machen könnte.- 3 Rollen vs 4 Rollen: Meine alten Skates hatten 4 Rollen, vermutlich 80 mm. Diese hier haben 3x 100 mm Rollen. Man muss sich definitiv etwas umstellen. Der Schwerpunkt liegt etwas höher, daran musste ich mich gewöhnen. Aber nach ca. 40 km war der Gewöhnungsprozess abgeschlossen.- Was mir gut gefällt: Zwischen den Rollen ist etwas mehr Luft als bei meinem alten 4-Rollen Modell. Ich bin zwar mit meinen alten Skates nie deswegen abgeflogen, kenne aber Leute, die verunfallt sind, weil sich kleine Steinchen zwischen den Rollen verklemmt haben. Da die Rollen wie gesagt weiter auseinander liegen, müssten die Steinchen schon ziemlich groß sein, damit diese sich hier verklemmen. Subjektiv habe ich auf jeden Fall ein besseres Gefühl mit diesen Skates, wenn mal irgendwo Rollsplitt liegt.- Größere Rollen würden sicherlich noch mehr Speed bringen. Darunter würde dann wohl aber die Manövrierfähigkeit leiden. Außerdem wären die Rollen dann vermutlich näher beieinander. Für mich sind diese Skates daher ein guter Kompromiss.- Der Innenschuh lässt sich nicht rausnehmen, daher wohl auch schlecht reinigen. Das war bei meinen ganz alten Skates auch so und die haben nie unangenehm gerochen o. ä., von daher gehe ich davon aus, dass das hier auch kein Problem sein sollte.- Geschlossen wird der Schuh mittels Schnürsenkeln und 3 Klettverschlüssen pro Seite. Ich hätte mir gewünscht, dass statt der 3 Klettverschlüsse wenigstens ein Schnappverschluss gegeben wäre, da Klettverschlüsse irgendwann nicht mehr richtig halten. Andererseits ist bei meinen alten Skates der Schnappverschluss nach Jahren gebrochen, bevor die Klettverschlüsse aufgegeben haben, insofern liege ich vielleicht auch falsch damit.- Früher haben wir die Bremsen abmontiert, da wir auch ein bisschen gesprungen sind etc. Heute würde ich das nicht mehr machen, da ich die T-Bremse nicht wirklich effizient finde und die anderen gängigen Bremstechniken nicht beherrsche. Auch fahre ich heute nur noch, um mich fit zu halten. Insofern habe ich keinen Versuch unternommen, die Bremse abzumontieren. Auf jeden Fall aber lag kein Zubehör und Werkzeug im Karton, um das zu tun. Auch ist es m. W. bei manchen Modellen nötig, die Achse zu tauschen, wenn man die Bremse abnimmt. Ob das hier auch so ist, weiß ich nicht. In jedem Fall aber lag hier keine Ersatz-Achse im Karton.Fazit:Ich würde mich als Wieder-Anfänger bezeichnen und komme mit den Skates - nach einer kurzen Eingewöhnungsphase - sehr gut zurecht. Ich bin froh, dass ich mich für 3 Rollen entschieden habe, die zwar etwas größer sind als bei den klassischen 4-Rollen-Skates. Denke aber zugleich, dass es für mich nicht noch größere Rollen sein müssen.Grundsätzlich zu beachten ist, dass der Verschleiß bei 3 Rollen größer sein soll. Nicht nur, was die Rollen betrifft, sondern auch bzgl. der Kugellager. Wie sehr sich das im Alltag auswirkt, kann ich aber noch nicht beurteilen. Da ich meine alten Skates aber jahrelang gefahren bin, ohne jemals die Rollen oder Lager wechseln zu müssen, kann ich mir nicht vorstellen, dass das ein regelmäßig wiederkehrendes Problem darstellen wird.
A**E
Top skate
Also ich Skate seit 1994 früher in half pipe heute Freestyle und habe wirklich schon viele Skates bessern ( und auch zerschossen) . Meine Erfahrungen mit den k2 Trio sind gut, sie sind auf Grund der drei tollen gewöhnungs bedürftig das steht Fest, aber nach 10 km hat man den Dreh raus. Passform ist gut und stabil. Bei der Verarbeitung der Schuhe kommt auch nichts in frage, lediglich die Klettverschlüsse weisen manschmal Probleme da. Alles in einen, ein geiler Skate mit hohen Spaß Faktor!!! Ganz klar , Kauf Empfehlung
A**P
Super Skates
Super tolle Inliner von K2 !Die Rollen laufen super war anfangs skeptisch weil ich von 4 auf 3 Rollen umsteigen musste habe es aber keinesfalls bereut man ist super schnell unterwegs !Eher was für erfahrene Fahrer !Habe sie hier für 110euro ergattert !Immer wieder gern
Trustpilot
1 month ago
5 days ago