Deliver to Finland
IFor best experience Get the App
Full description not available
I**
Easy to read and thoughtfully written.
To be honest I have only been a casual fan of Jonathan Cain. In my teens I was not aware of his involvement in 'The Babys' and later 'Bad English'. His massive contributions to 'Journey' during the Steve Perry era is what I have always been familiar with. This book puts the spotlight on his early life until one-third through reading it. It's easy-reading and very understandable in its delivery, rather well written in-truth. My sole observation is the book is a wee bit too brief on the writing of the anthem 'Don't Stop Believing' which for generations is and will be the embodiment of 'all things possible'.
F**A
Musikalische Zeitreise🎹🎸🎶
Wer kennt sie nicht? Die 80er Hits "Any way you want it", "Separate ways" und natürlich "Don't stop believin"? Feel Good Songs für so viele. Jonathan Cain ist einer der Mitglieder der Rockband Journey, die 1973 gegründet wurde und bald Weltruhm erlangte. Er erzählt von seiner Kindheit, wie er mit dem Akkordeon spielen seine ersten musikalischen Schritte machte, ein schweres Feuer in der Schule überlebte, von den Babys dann 1980 als Keyboarder zu Journey dazustieß und wie die großen Hits entstanden. Wie unter dem ständigen Tourstress auch seine Ehen litten, was zweimal zur Scheidung führte. Wie sehr ihn sein Vater beeinflusst und unterstützt hat und wie er immer wieder Aufstand, wenn es musikalisch und privat mal nicht so gut lief. Eine Musiker Autobiografie📖🎶🙂Ich litt letzten Monat unter einer Leseflaute, bis im Radio mal wieder der bekannte 80er Hit "Don't stop believin" von Journey lief. Mir fielen daraufhin nur zwei weitere Songs der Band ein, die ich ziemlich mochte. Das machte mich neugierig und ich wollte wissen, ob es da vielleicht noch mehr tolle, mir noch unbekannte Songs gab. Und tatsächlich entdeckte ich eine Menge von echt guten Liedern, die mir nicht mehr aus dem Kopf gingen. Ich schaute mir sogar eine Doku und alte Konzertmitschnitte an. Wer hätte gedacht, dass mich rund 40 Jahre alte Songs mal so mitreißen würden😊Ich wollte noch mehr über die Band erfahren und schaute mich nach Büchern um. Leider hat bisher nur Jonathan Cain eins geschrieben. Also entschied ich mich dafür.Ich gebe zu, dass ich auch mit ein wenig Bedenken an das Buch herangegangen bin.Ich wollte nicht über eventuelle Bandstreitigkeiten oder schmutzige Wäsche lesen, denn ich wollte sie in guter Erinnerung behalten.Auch wollte ich nicht wirklich über Religion, Politik oder Donald Trump lesen.Daher war ich froh, dass das Buch sehr versöhnlich ist. Niemand der (ehemaligen) Bandmitglieder wurde durch den Dreck gezogen. 2017 standen sie sogar vereint vor Publikum als sie in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen wurden und hatten nur freundliche Worte füreinander.2015 hat er eine, teils kritisch angesehene, spirituelle Beraterin Trumps geheiratet. Aber es wurde nicht tiefer auf ihre Ansichten, Donald Trump und seine Politik eingegangen, was ich persönlich gut so fand.Der Glaube spielte und spielt definitiv eine wichtige Rolle in seinem Leben und wird auch erwähnt. Aber das ist ja auch okay und kann jeder für sich entscheiden.Hauptthema war sein Leben mit der Musik und das war es auch, worüber ich mehr erfahren wollte.Das Buch hat mich demnach nicht enttäuscht, hätte aber manchmal noch etwas mehr in die Tiefe gehen können.Es war interessant für eine Weile in eine andere Zeit abzutauchen und die damalige Musikszene kennenzulernen.Vorallem die älteren Songs höre ich im Moment immer noch sehr gerne. Stecke da wohl gerade irgendwie etwas in einem 70er, 80er Jahre Vibe fest.Von den neueren Liedern mit (Neu)Frontman Arnel Pineda kenne ich ehrlich gesagt noch nicht viele. Das kommt ja aber vielleicht noch. Ich muss mich erst noch "durchhören".Steve "The Voice" Perry, ehemaliger Frontmann, mit dem damals der internationale Durchbruch gelang, hat 2018 auch nach langer Abwesenheit wieder ein Album aufgenommen, was ebenfalls sehr empfehlenswert ist.Da das tatsächlich meine erste Musiker Autobiografie ist, kann ich leider keine Vergleiche ziehen. Aber diese hier hat mir doch sehr gut gefallen🙂
T**L
Well worth reading
If nothing else, this is a MARVELLOUS expose for Journey fans, (and to a lesser degree, Bad English too), showing Steve Perry to be the egotistic, lazy, lying prima donna I'd always thought he was! Obviously all the talk of a "silencing clause" (for years after the final break-up) must have gone by the wayside. Hey ho.Reading the book, one does tire a little of hearing about Don't Stop Believin', Faithfully and Open Arms. We can only assume there are the 3 songs he had more input on, as opposed to other Journey classics.I've never been one of those who rated his songwriting, to be honest. Most of the music was co-written with Neal Schon, and I've come to feel that it must have been Schon who had the greater gift for melody. Why? Because after Journey, Cain did numerous solo albums with not one memorable song amongst them, as far as I am concerned. The vocal ones are all that dreaded "americana" type (shudder), while the instrumental ones are "new age" nonsense, similarly short on "hooks". I've never rated his keyboard prowess, to be honest. He's certainly not a "virtuoso" in the way Schon is. In fact, I've never seen or heard him do e.g. a fast scale.I should mention though, in his favour, that I am one of the few who DID like his 1976 solo debut, "Windy City Breakdown" It has some great songs!I admire his honesty throughout the book, mentioning things like his son's addiction. Btw, I actually once thought he had an addiction of his own when he started to go all weird with his facial appearance, but hey - it's his face, I suppose! I was amazed that it was Tane Cain's sleeping around which ruined his first marriage. He clearly was besotted with her. I don't know why he was disappointed when his efforts with his daughter's singing career in Nashville came to nothing. Maybe he thought those 3 old songs would somehow guarantee him a lifetime's work? Not so!As far as his religious quest goes, he seems to have got himself together now. In fact, he must be VERY forgiving if he can still find time to thank John Waite in the credits! He's another loser in my book - so over-rated. (At least Perry could sing!)The book goes as far as the appointment of Arnel. I was hoping it might go as far as the rumoured spat between Cain and Schon, but I suppose I'll just have to wait for the sequel book for that one!
M**T
Passionnant
Ouvrage passionnant à lire, concernant la construction et l'évolution musicale du clavier de Journey, qui donne un éclairage sur ses sources d'inspiration. Journey occupe une bonne place dans le livre, avec l'évolution du groupe, l'arrivée du chanteur Steve Perry, l'empreinte artistique qu'il a laissé depuis son départ.
J**L
Perfect gift if this song or someone's song if your favorite
For the wife she loves it
Trustpilot
1 day ago
1 week ago