Deliver to Finland
IFor best experience Get the App
🌿 Water Your Way to a Lush Lawn!
The Hunter PGJ Pop-Up Sprinkler in sleek black features an adjustable angle from 40° to 360°, includes 8 nozzles for customizable watering, and is backed by a 2-year warranty. Made in Europe, this compact and efficient sprinkler is designed to enhance your garden's irrigation system.
Color | Black |
Size | 15 cm Pop-Up |
Style | Pop-Up |
Height | 3.5 centimeters |
Length | 23 centimeters |
Weight | 0.1 Kilograms |
Width | 3.5 centimeters |
Material Type | Plastic |
Number of Items | 1 |
Batteries Included? | No |
Brand | Hunter |
Manufacturer | Hunter |
Item model number | NA166 |
Product Dimensions | 23 x 3.5 x 3.5 cm; 100 g |
ASIN | B075672514 |
M**F
Good product
Good value for money
G**Y
Terrible description
This is definitely not a pop up sprinkler! It is a fixed position sprinkler. Absolutely no popping!!!
C**.
Hunter Getrieberegner - sehr zufrieden // viel unempfindlicher bei Brauchwasser als Konkurrenz
Nachdem ich vor einigen Jahren eine mühelose Gartenbewässerung in Kombination mit Brunnenwasser realisieren wollte, habe ich zunächst verschiedene Produkte eines bekannten Mitbewerbers verbaut. Leider ist das Brunnenwasser nicht glasklar sondern enthält feinste, kleinste Sandanteile (die man auch mit einem Vorfilter nicht ganz herausfiltern kann).Der Vorteil dieser Konkurrenzprodukte ist sicherlich die einfache, laiensichere Einstellung. Gleichwohl hatte ich schnell das Problem, dass entweder die Versenkregner nicht mehr sauber ausfuhren, oder kaum mehr Wasser versprüht wurde, oder, oder, oder. Auch das Reinigen usw. half entweder gar nichts oder allenfalls kurzfristig. Auch der Austausch brachte im Ergebnis nichts / nicht lange etwas.Das Ende vom Lied war, dass ich doch wieder manuell gegossen habe. Das Problem hat mich jedoch nicht in Ruhe gelassen.Nach einigem Suchen bin ich dann auf die Produkte der Firma Hunter aufmerksam geworden und habe jetzt nach und nach deren Produkte zum Einsatz gebracht. Am Anfang ist es nicht ganz einfach, bei der Produktvielfalt durchzublicken: Wann ist ein Getrieberegner gut (wenn ja, welcher?), wann eine Sprühdüse (welche? und welche Düse bzw. welcher MP-Rotator?). War für mich alles etwas verwirrend.Die erste Entscheidung ist also: Getrieberegner oder Sprühdüse? Auch wenn ich die genauen Vorteile / Einsatzzwecke nicht genau sagen kann, kann ich für mich feststellen: Im Ergebnis bin ich überall bei Getrieberegnern gelandet, da diese robuster sind und mit dem Brunnenwasser gut zurecht kommen.Bei den Getrieberegnern gibt es für den Gartenbereich verschiedene Modelle: SRM / PGJ / PGP-ADJ / PGP Ultra® / I-20. Die ersten beiden haben 1/2 Zoll Innengewinde als Anschluss, die letzten 3 Modelle 3/4 Zoll. Da man aber ja für die Hauptleitung sowohl 1/2" als auch 3/4" Anschlüsse PP Klemmverbinder bekommt, spielt das aus meiner Sicht aber keine Rolle.Die Modelle sind etwas unterschiedlich ausgestattet (am besten die Hunterindustries Webseite zur VERGLEICHSTABELLE GETRIEBEREGNER 1/2" UND 3/4" vor Kauf besuchen).Ich habe bei mir alle Modelle verbaut (weil ich zunächst die Vergleichsseite nicht kannte und mir nicht bewusst war, was die Unterschiede sind). Selbst der einfachste, der SRM, erfüllt seinen Zweck sehr zuverlässig (die Kappe sieht von oben zwar nicht so schön aus als bei den anderen, dafür kommt man sehr gut an die Einstellungen ran).Persönlich würde ich bei den 1/2" Modellen zum PGJ greifen und bei den 3/4" Modellen zum PGP Ultra (oder I-20).Sodann muss man nur noch entscheiden, ob es ein Aufsteiger (Pop-Up) oder ein festes Modell sein soll. In den Beeten bin ich eher ein Freund der festen Modelle, da dann weniger Mechanik verbaut ist und ich mir eine längere Haltbarkeit davon verspreche; zudem muss man bei den Aufsteigern immer schauen, dass keine Erde drüber kommt / drüber geschwemmt wird etc. (Pop-Up ist aber natürlich unscheinbarer aber bei mir zählt: form follows function)Sehr empfehlen kann ich die Verwendung von Winkelstücken mit Außengewinde für SPX Flex und einen flexiblen Anschlussschlauch Typ SPX-Flex (habe ich von Rain Bird genommen): Man ist dann in der Positionierung des Getrieberegners etwas flexibler und kann dann einfach zwischen 1/2" und 3/4" Getrieberegnern wechseln, da man dann nur das Winkelstück an der Stelle des Getrieberegners austauschen muss (der flexible Anschlussschlauch bleibt immer gleich).Bei der Wurfweite muss man mit den verschiedenen farbigen Einsätzen etwas experimentieren, ich nehme regelmäßig die 0.5, 0.75 oder 1 - aber das ist natürlich von der zu beregnenden Fläche abhängig.Die Winkeleinstellung (Ausgangs- / Endposition) ist etwas gefrickel, weil man nicht sieht (jedenfalls wüsste ich nicht wo man das erkennen kann), wo die Startposition beginnt und damit dann die Endposition einstellen kann. Ich mache es so, dass ich für die Startposition dann den Regner aus seiner Ummantelung komplett herausnehme, in die richtige Position drehe und wieder in die Ummantelung einsetze.Seit der Veränderung habe ich bislang keine Probleme mehr und freue mich, dass es jetzt endlich so funktioniert, wie ich mir das gewünscht habe.
A**I
Top Qualität
Schnelle Lieferung top Qualität
Trustpilot
1 month ago
1 day ago