📸 Elevate Your Photography Game with Godox V1 Pro!
The Godox V1 PRO C TTL Li-ion Round Head Camera Flash is a cutting-edge photography tool designed for Canon cameras. With a powerful 76Ws output, it allows for up to 100 continuous shots at full power, features a built-in 2980mAh lithium battery, and supports high-speed sync up to 1/8000s. The innovative detachable SU-1 component enhances versatility, while 2.4G wireless transmission ensures seamless integration with other Godox products. Ideal for both professional and aspiring photographers, this flash redefines creative possibilities.
Package Dimensions L x W x H | 23.6 x 19 x 10.2 centimetres |
Package Weight | 1.16 Kilograms |
Brand | GODOX |
Included components | SU-1, V1PRO-C |
Plug profile | Hot Shoe Mount |
Part number | GODOX-V1PRO-C-OP |
Warranty description | 2 year manufacturer |
Guaranteed software updates until | unknown |
H**N
Un vrai Flash Pro
J'utilisais un Flash Godox TT685 que j'avais acheté pour la macro avant tout depuis plusieurs années sur mes boîtiers Canon et ce modèle est tout simplement une upgrade à presque tous les niveaux.La partie contrôle et réglage est celle qui a le moins bougé, le passage de l'un à l'autre s'est donc fait sans problème puisque presque rien ne change. Ce qui fait d'ailleurs un peu bizarre puisque j'ai aussi l'ancien transmetteur à distance et le nouveau avec son écran LED où là par contre l'ergonomie a été complètement repensée entre les 2.Le gros changement pour moi, c'est la fin des petites batteries rechargeables à gérer et la batterie unique ici propriétaire de bien plus grosse capacité et son chargeur dédié, il vous en coûtera d'ailleurs 60 € pour en acheter une seconde. Le chargeur se branche en USB-C et la batterie peut se recharger aussi en USB-C même insérée dans le flash ce qui rend son utilisation bien plus pratique sur le terrain. Elle permet aussi un recyclage bien plus efficace ce qui pour la macro me sera très utile.Le flash vient avec tout un ensemble d'accessoires, déjà une petite housse pratique pour le protéger dans le sac ou l'attacher à la ceinture puis une mini softbox à l'efficacité limitée forcément de par sa petite taille, mais elle adoucie clairement la lumière et un lot de gélatines.Mais surtout un petit flash secondaire qui se place en façade pour servir de fill light, très pratique pour du portrait en faisant rebondir le flash principal d'un mur ou encore dans mon cas pour la macro.Un flash d'une belle qualité en tout cas, et la qualité à un prix, 363 € au moment de ce test, ce n'est pas donné, pour un amateur les modèles de gamme en dessous suffiront amplement, mais pour des pros entre la batterie interne et le petit flash secondaire ça me semble être un choix intéressant.
H**R
Perfekt
sehr genial
C**.
Zuverlässiger Blitz für professionelle Ergebnisse
Der Godox V1PRO-C Aufsteckblitz für Canon-Kameras ist ein wirklich klasse Aufsteckblitz, der sehr viele positive und so gut wie keine negativen Eigenschaften hat. Schon beim Auspacken fällt die hochwertige Verarbeitung auf: Der Blitzkopf lässt sich präzise drehen, und die Knöpfe bieten einen angenehmen Druckpunkt, wie man es von Godox gewohnt ist.Besonders hervorzuheben ist der zusätzliche kleine Frontblitz, der perfekt für Makrofotografie ist. Mit dem Hauptblitz und einem Lichtformer oder einer Softbox kann man weiches Licht erzeugen, während der kleine Frontblitz für zusätzliche Beleuchtung von vorne sorgt. Aber auch in vielen anderen Situationen ist dieser kleine extra Blitz nützlich, denn man kann den Großen Blitz an die Wand, Decke etc. strahlen lassen und dadurch schön weiches Licht bekommen, gleichzeitig aber auch einen Fillflash von vorne zur Aufhellung des zu fotografierenden Subjekts haben. Praktisch ist, dass dieser Frontblitz abnehmbar ist, sodass man ihn je nach Bedarf einsetzen kann. Was ich aber nicht so ganz verstehe und das finde ich auch etwas schade, man kann den kleinen zusätzlichen Blitz nicht nutzen, wenn man entfesselt blitzt. Auch nicht mit original Fernauslöser von Godox.Ein großer Vorteil dieses Blitzes ist der Betrieb über einen Lithium-Ionen-Akku. Das ständige Wechseln von AA-Batterien entfällt, und das Aufladen über USB-C macht das Ganze noch bequemer. Im Lieferumfang ist sogar ein USB-Netzteil enthalten, was heutzutage leider nicht mehr selbstverständlich ist. Der Akku kann im Blitz verbleiben, während er geladen wird, was den Umgang noch einfacher macht.Die Möglichkeit, den Blitz entfesselt zu nutzen, bietet zahlreiche kreative Optionen. Besonders bei Porträts und Studioaufnahmen kann man interessante Lichtakzente setzen und das Motiv aus verschiedenen Winkeln beleuchten. In Kombination mit einem Adapter und einer separat erhältlichen Softbox lässt sich das Potenzial des Blitzes noch weiter ausschöpfen.Ein weiteres Plus sind die im Lieferumfang enthaltenen Farbfilter, die sich leicht anbringen lassen und eine Vielzahl von kreativen Möglichkeiten bieten. Mit dabei ist auch eine kleine Softbox, die sich aber etwas fummelig anbringen lässt, das hätte man sicherlich etwas besser lösen können. Die Softbox hat innen auch einen kleinen Diffusor, den man über Klett vor dem Blitz anbringen kann, damit das Licht noch ein bisschen weicher wird. Die Qualität der Softbox passt aber irgendwie nicht zum Rest des Gerätes. Der Blitz selbst ist Top Qualität, die Softbox eher so naja.Der Blitz verfügt auch über ein Einstelllicht, das in der Intensität reguliert werden kann. Dadurch kann man schon vor dem Auslösen sehen, wohin das Licht fällt und wie sich die Schatten verhalten. Das erspart viele Testaufnahmen und erleichtert das präzise Positionieren des Blitzes.Der Blitz wird über einen Drehverschluss sicher auf der Kamera befestigt. Dieser Mechanismus ist sehr praktisch und sorgt dafür, dass der Blitz schnell und einfach montiert und wieder abgenommen werden kann.Die mitgelieferte Aufbewahrungstasche und der Standfuß sind ebenfalls sehr praktisch. Alles ist gut organisiert und schnell griffbereit, was besonders unterwegs von Vorteil ist. Man hat auch soweit mitgedacht, damit der kleine Zusatzblitz aufgesteckt bleiben kann und das ganze Gerät dennoch in die Tasche passt.Bislang habe ich bis auf das mit dem kleinen Blitz, der nicht entfesselt genutzt werden kann, keine negativen Aspekte entdeckt. Der Blitz erfüllt alle meine Erwartungen in Bezug auf Qualität, Vielseitigkeit und einfache Handhabung. Ich habe bereits mehrere Produkte von Godox und bin immer wieder von der hohen Qualität überzeugt.Insgesamt ist der Godox V1PRO-C Aufsteckblitz eine ausgezeichnete Ergänzung für jede Canon-Spiegelreflexkamera. Er bietet eine starke Leistung, hohe Qualität und viele kreative Möglichkeiten. Der Preis ist angesichts der Qualität und Leistung des Blitzes gerechtfertigt, auch wenn es günstigere Modelle von Godox gibt. Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung und volle 5 Sterne. Besonders gut kann man mit dem Blitz arbeiten, wenn man einen separat erhältlichen Fernauslöser nutzt. Dann kann man wirklich hervorragend damit arbeiten, besonders, wenn man mehrere dieser Blitze hat und diese gleichzeitig ansteuert.
T**S
Un atout lumière incontournable
Si comme moi, vous avez goûté à la photo et que vous avez besoin d'un bon éclairage, ce flash TTL est un excellent basique que vous allez apprécier.Flash cobra, il intègre à ses qualités une batterie lithium fiable et qui permet de mitrailler toute une journée ainsi qu'un petit flash sur le devant que j'avais pris pour ... un gadget. J'avais tort, ce petit truc qui n'a l'air de rien est un trésor : en effet, votre cobra est bien entendu directionnel, vous pouvez donc avoir une source de lumière indirecte, très bien pour le portrait et le petit flash devant va amener une lumière plus ronde.Cela permet une lumière douce et franche tout en maîtrisant les ombres.La prise en main est facile, votre flash peut être utilisé en TTL ou en manuel. Il faut préciser que le flash de l'avant ne propose que le mode manuel. C'est tout simple mais les effets sont sympas.Tout cela est livré avec une housse parfaitement logeable, rembourrée, dans laquelle on peut ranger les deux flashs, la batterie, les filtres fournis, le câble. Pratique. La qualité est clairement au rendez-vous.La navigation sur l'écran est simple et intuitive et permet de prendre le matériel en main rapidement et simplement.Il est connectable à d'autres sources de lumière, de façon à multiplier et coordonner les points lumineux, pour un travail complet en studio.La batterie se recharge assez vite, elle tient assez longtemps pour un reportage d'une journée.Le seul point de vigilance qu'il faudra avoir c'est qu'il peut avoir tendance, parfois, à surchauffer et donc à se mettre en sécurité.Ceci étant, c'est un excellent outil, incontournable et fiable, très performant, à avoir sous la main pour le travail en studio mais également en extérieur. Je recommande, bien entendu, sans hésiter.J'espère que vous avez trouvé mon commentaire utile.
A**A
Wow!
Das Godox Universum ist seit Jahren meine Blitzlichtheimat und eigentlich dachte ich, meine Kollektion an V1 Modellen seien alles, was ich an Blitzen jemals brauchen würde.Erst mit dem V1 Pro weiß ich, dass es noch einige Stufen besser geht, ohne gleich in völlig andere Preisgefilde abzudriften.Ok – der Pro ist um gut 25% teurer als der ‚alte‘ V1, aber dafür sind einige wesentliche Dinge erheblich verbessert. Selbst ich als blutiger Amateur bin mit dem V1 schon hin und wieder in Überhitzungsprobleme gestolpert. Wenn bei einem Modelshooting die Stimmung so richtig passt und man keinen Moment verpassen will, dann ist es doppelt nervig, wenn der Blitz plötzlich etliche Sekunden braucht, bis er wieder einsatzbereit ist. Das hat Godox mit dem Pro ausgemerzt (längerer Hals, zusätzliches Glas im Kopf) – thermische Probleme sollte es kaum bis gar nicht mehr geben.Von der Lichtqualität her trifft der Pro jetzt meinen Geschmack noch besser; wir sind nun einige hundert Kelvin cooler und der standardmäßige Grünstich wird jetzt mit einer leicht rosa gefärbten (zusätzlichen?) Scheibe eliminiert.Die größten Schwierigkeiten bei der Umgewöhnung auf den Pro verursacht mir der (abnehmbare) vordere Zusatzblitz. Mit dem komme ich noch nicht zurecht. Zum einen ist er nicht mit dem Hauptblitz synchronisiert, und dann hat er ein ziemlich schräges Lichtmuster. Das wird noch dauern, bis ich mich damit anfreunden kann.Was sich nicht verbessert hat, ist der Bildschirm. Da sind andere Hersteller (Westcott, Neewer) sehr viel weiter; und selbst Godox zeigt mit dem X3 schon vor, wie ein moderner Touchscreen betreffend Kontrast und Auflösung auszusehen hat. Das ist ein wenig enttäuschend, solch eine veraltete Benutzerschnittstelle beim ‚neuen‘ Pro vorzufinden, wenn die Technologie bewiesenermaßen bereits in-house verfügbar ist.Die Fülle der in diesem System implementierten Funktionen stimmt den nicht professionellen Benutzer dann aber wieder versöhnlich und ist in dieser Preisklasse unschlagbar; TTL/manuell Switch, Master-Slave, multiple Groups, high Speed Synch, usw., usw.…Insgesamt ein wesentlicher Schritt vorwärts im Blitzlichtuniversum.
Trustpilot
5 days ago
2 months ago